12/08/2019
Tsukiosa Yoshitoshi art
I Want to Show You the Cherry Blossoms in Full Bloom(also known as Sakari o omeni kaketai)
Soga no Gorō Riding on Horseback to Ōiso(also known as Soga Tokumune hadakauma jōji Ōiso kake)
Saitō Oniwakamaru on a Carp
Bōtarō's Nurse Otsuji Prays to the God of Konpira for His Success(also known as Seppu no rei taki ni kakaru zu)
Preparing to Take a Stroll: The Wife of a Nobleman of the Meiji Period
Second Month: Tei of Shinbashi by a Plum Tree at Umeyashiki
Looking Weighed Down: The Manner of a Waitress at Fukagawa in the Tenpō Era
Endō Musha Morito Approaching Kesa's Bedroom
Narihira and Nijō no Tsubone at the Fuji River
Danjō shōhitsu Uesugi Kenshin Nyūdō
13:18 | Lien permanent | Commentaires (0)
Paul Baum kunst
Paul Baum gehört zu den bedeutendsten Vertretern des Neo-Impressionismus in Deutschland. Zunächst ausgebildet zum Blumenmaler an der Meißener Porzellanmanufaktur, studiert Baum später Malerei in Dresden und Weimar. In den 1890er Jahren macht ihn eine Reise nach Paris mit dem Werk von Claude Monet und Alfred Sisley bekannt, in Belgien begegnet er später persönlich Camille Pissarro und Theo van Rijsselberghe. In seinen Gemälden, die sich bis dahin an der Pleinair-Malerei der Schule von Barbizon orientierten, verarbeitet Baum nun stilistische und farbliche Impulse des Impressionismus, dem er eine eigene Ausprägung verleiht. Er wird Mitglied der Sezession in Dresden (1894) und Berlin (1902). Auf zahlreichen Reisen und längeren Aufenthalten in Holland, Frankreich und Italien, das 1924 zum festen Wohnsitz wird, widmet sich der Künstler dem Landschaftsmotiv, wobei er sich zeitweilig auf die Medien Zeichnung und Aquarell beschränkt. Im Jahr 1914 zum Professor der Dresdner Akademie ernannt, bekleidet Baum ab 1918 an der Kasseler Kunstakademie eine Professur für Landschaftsmalerei.
08:10 | Lien permanent | Commentaires (0)